Die Tage werden wieder kürzer, die Temperaturen kühler und es regnet wieder mehr. Jetzt am Ende des goldenen Oktobers ist es schon wieder ratsam sich mit wetterfester Arbeitsschutzkleidung und Arbeitsschuhe zu rüsten. Diese sollte nicht nur wärmen und vor Wind...
Fußschutz
Sicherheitsschuhe kaufen: 5 Tipps zur perfekten Wahl
von Sonia Niedhart
Es ist wieder so weit, es muss ein neues Paar Sicherheitsschuhe her. Die alten Schuhe sind kaputt, zu lange getragen oder gefallen einfach nicht mehr. Und jetzt hat man die Qual der Wahl. Die Auswahl an Sicherheitsschuhen im Geschäft und vor allem in Onlineshops ist...
Gesetzlicher Unfallversicherungsschutz versus Einlegesohle
von Sonia Niedhart
Wissen Sie was passiert, wenn Sie ungeprüfte Einlegesohlen oder ungeprüfte orthopädische Einlagen in den Arbeitsschuhen tragen und es daraufhin zu einem Unfall kommt? Der gesetzliche Unfallversicherungsschutz erlischt. Sie verlieren damit jeden Ihrer Ansprüche auf die...
Die richtige Weite bei Sicherheitsschuhen
von Sonia Niedhart
Sicherheitsschuhe werden 8 Stunden oder mehr pro Tag getragen. Diese müssen auch unter schwierigsten Bedingungen den Träger vor unterschiedlichen Gefahren schützen. Die richtige Weite ist wichtig Hierfür ist es zwingend notwendig, dass der Schuh richtig gut passt und...
Mehr Leistungsfähigkeit dank Infinergy® Zwischensohle
von Sonia Niedhart
Innovatives Schaumstoffmaterial Infinergy®? Im Arbeitsschutz gibt es viele Produkte die gerne als „Problemlöser“ bezeichnet werden. Die Schutzprofis sind immer auf der Suche nach neuen und innovativen Produkten, die den Arbeitstag erleichtern. In diesem Blogbeitrag...
SRA, SRB und SRC: was bedeutet das?
von Sonia Niedhart
Jeder hat es schon mal in einer Bedienungsanleitung von Sicherheitsschuhen gelesen, jedoch wissen viele nicht, was hinter diesen Normen steckt. Anwender (Träger von Sicherheitsschuhen) sollten jedoch etwas darüber Bescheid wissen. Da die Schutzprofis oft Anfragen zu...
Sind S3-Sicherheitsschuhe wasserdicht? Einsatzgebiete von S3-Sicherheitsschuhen
von Sonia Niedhart
Jeder Hersteller oder Händler von S3-Sicherheitsschuhen kennt diese Reklamation: „Meine S3- Schuhe (oder S3-Stiefel) sind nicht wasserdicht“. S3-Schuhe werden häufig an Arbeitsplätzen eingesetzt, an denen Wasser und Feuchtigkeit ein Problem sind. So ist zum Beispiel...
Was beinhaltet die DGUV Regel 112-191 für orthopädische Sicherheitsschuhe?
von Sonia Niedhart
Die berufsgenossenschaftliche DGUV-Regel 112-191 ist eine in Deutschland entstandene Richtlinie, die die notwendigen Eigenschaften eines Sicherheitsschuhs festlegt, damit der Schuh die CE Zertifizierung im Falle einer orthopädischen Zurichtung behalten kann....
Mehrweitensysteme bei Sicherheitsschuhen
von Sonia Niedhart
Sicherheitsschuhe werden 8 Stunden oder länger pro Arbeitstag getragen. Da ist es selbstverständlich, dass der Schuh richtig passen muss. Wir haben bereits in einem anderen Blogbeitrag berichtet, wo bei der Wahl des richtigen Sicherheitsschuhs drauf geachtet werden...
Den passenden Arbeitsschutzschuh wählen: Wie macht man das richtig?
von Sonia Niedhart
Arbeitsschutzschuhe gewähren dem Träger als Wichtigstes Schutz, das ist die Existenzberechtigung von Arbeitsschutzschuhen. Die Grundanforderungen sind in der europaweit gültigen Norm EN 20345 und etlichen weiteren Normen und Regeln festgelegt. Sind die...
Abwechslung für die Füße: Die Schutzprofis raten zum Wechsel der Arbeitsschutzschuhe
von Sonia Niedhart
Von Füßen wird ein Leben lang erwartet, dass sie uns tagtäglich durchs Leben tragen. Damit die Füße gesund bleiben, raten die Schutzprofis zum regelmäßigen Wechsel der Schuhe. Arbeitsschuhe wechseln aus ergonomischen & modischen Gründen Das Schuhwerk von Tag zu...
Achtung, kalte Füße!
von Sonia Niedhart
Im Winter kommt es oft vor, dass man kalte Füße hat, das kann viele verschiedene Gründe haben. Frauen haben zu dieser Jahreszeit tendenziell mehr Probleme, das liegt einfach an der körperlichen Beschaffenheit. Achtung, kalte Füße! Meist liegt das an der Körper- und...
Suche
Beliebte Beiträge

Die Schutzprofis von Allprotec®: Gegen Asbest schützen – Aktuell wie nie zuvor
Nov 28, 2023
Asbest - eine unsichtbare Gefahr, die jährlich mehr als 1500 Menschenleben fordert. Als die Schutzprofis von Allprotec® ist es unser Ziel, diese unsichtbare Bedrohung sichtbar zu machen und vor ihr zu warnen. Asbest wurde zwischen 1950 und 1995 in Deutschland in einer...

Sichtbar auch im Dunkeln – Bei Dämmerung gesehen werden
Nov 14, 2023
Die Schutzprofis von Allprotec® setzen sich dafür ein, dass sich alle Verkehrsteilnehmer sicher im Straßenverkehr bewegen können, besonders wenn es dunkel wird. Es wird informiert und einige hilfreiche Tipps gegeben, um die Sichtbarkeit in der Dunkelheit zu erhöhen...

Feuchtarbeit: Neue Definition und ihre Bedeutung für den Arbeitsschutz
Nov 8, 2023
| Neue TRGS 401 „Gefährdungen durch Hautkontakt“ Die Technische Regel für Gefahrstoffe TRGS 401 "Gefährdung durch Hautkontakt – Ermittlung, Beurteilung, Maßnahmen" hat nach sechsjähriger Überarbeitung eine aktualisierte Definition der Feuchtarbeit eingeführt. In...